
INFORMIERE DICH JETZT
GEWALT IM HAUSHALT
EIN PROBLEM JEDER LEBENSFORM

Definiton - Neue Lebensformen
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein enormer Wandel im Bereich der Lebensformen vollzogen, die Vormachtstellung der traditionellen Familienform „Ehepaar mit Kindern“ hat sich aufgelöst, Lebensformen ohne den institutionellen Charakter der Ehe haben an Bedeutung gewonnen. Noch 1996 bildeten Ehepaare mit Kindern die am weitesten verbreitete Lebensform erwachsener Personen.
Vor allem durch den kultureller Geltungsverlust des herkömmlichen Ehemodells und die nachlassende Attraktivität der Institution Ehe, gweinnen „Neue Lebensformen" wie Singles, Alleinlebende oder Nicht Eheliche Lebensgemeinschaften immer mehr an Bedeutung. Ein weiterer Grund sind die Wachsende Scheidungsneigung. Experten sagen, dass in den jüngeren Generationen die Scheidung oft als „einfachste" Konfliktlösung und nicht als moralisches Versagen der Ehepartner gesehen wird.
Durch diese immer häufig werdenden Scheidungen, rücken auch Patchworkfamilien oder Alleinerziehende immer stärken in die Gesellschaft.
Besonders in den letzten Jahren bekommt auch die so genannte „Homo Ehe" eine wichtige Rolle in der Öffentlichkeit.
